|
|
8 User online

|
|
GeräteAtemschutzausrüstung:Atemsschutzgeräte gehören heutzutage bei allen Brandeinsätzen zur Grundausrüstung der Feuerwehren. Mit ihnen kann eine Personenrettung und Brandbekämpfung auch in stark verrauchten Räumen durchgeführt werden. Atemschutzgeräte werden jedoch auch im Bereich der technischen Hilfeleistung wie z.B. bei Gasaustritten oder bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern benötigt.
|
  | Details:Atemschutzausrüstung (Auer)Composite Druckluftflaschen 6,8l/300bar Atemschtzmaske Ultra-Elite SilikonTotmannmelder Fire Fly II |
Rettungssäge:  | Details:Rettungssäge Stihl MS 460 R Kraftvolle Hochleistungssäge für Rettungseinsätze und BrandbekämpfungLeistung: 6 PSSpezialkette mit HartmetallzähnenSchnitttiefenbegrenzung |
hydraulischer Rettungssatz:Die hydraulischen Rettungsgeräte werden hauptsächlich zur Rettung von eingeschlossen und eingeklemmten Personen aus Unfallahrzeugen eingesetzt. Mit dem Rettungsspreizer können verbogene und verklemmte Türen geöffnet werden. Die Rettungsschere wird zum durchtrennen von Metallteilen wie Türscharnieren und Dachholmen verwendet. Zur Rettung von Person die im Beinbereich eingeklemmt sind, wird zusätzlich der Rettungszylinder eingesetzt.
|
  | Details:Hydraulischer Rettungssatz (Lukas)Rettungsschere: LS 200Rettungsspreizer SP 44BRettungszylinder LZR 12/300Single Kupplungen |   |
Pneumatischer Hebekissensatz:Pneumatische Hebekissen sind dafür geeignet, größere Lasten einfach zu heben. Sie werden dazu an eine Druckluftflasche angeschlossen und können helfen, Personen aus Notlagen zu befreien und Sachschäden zu verringern. Hebekissen werden meist bei Verkehrsunfällen eingesetzt, jedoch auch zur Rettung verschütteter Personen.
|
  | Details:Pneumatischer Hebekissensatz (Vetter)Hebekissen V6, V12, V22Arbeitsdruck: 10 barDoppel-Steuerorgan 10 bar mit Totmann-SchaltungHubkraft V6 => 6,3t; V12 => 11,6t; V22 => 21,6t |  |
Gas-Messgerät:Mit dem Gasmessgerät kann die Konzentration der Gase Schwefelwasserstoff (H2S), Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Sauerstoff (O2) in der Luft festgestellt werden. Außerdem warnt das Gerät wenn ein Explosionsfähiges Gemisch besteht. Dieses Gerät wurde hauptsächlich zur Bewältigung des möglichen Gefahrenpotentials der beiden Biogasanlagen in der Gemeinde beschafft.
|
  | Details:Typ: Auer Orion+Messen von 5 verschiedenen Gasen möglichvon uns benutzte Sensoren: Methan, Sauerstoff (02), CO2 und Schwefelwasserstroff H2SWarnung bei Explosionsgefährdete Umgebungen |
Schmutzwasserpumpe:Diese Pumpe ist eine voll tauchfähige und Ex-geschütze Schmutzwasserpumpe, die beispielsweise zum auspumpen von vollgelaufenen Kellern bei Hochwasserschäden eingesetzt wird. Gegenstände bis zur Größe eines Tennisballs können problemlos gefördert werden.
|
 | Details:Fördermenge bis zu 2200Liter/min Freien Durchgang von Teile bis 80mmExplosionsgeschützt geeignet für den Einsatz in Ex-Zonen 1 und 2 Betrieben Drehstrommotor 400V/50HzTrockenlaufsicher |
|
Copyright ©2002-2023 FFW Pliening
|
|
|
|