Bericht:
Zu einem Scheunenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Pliening zusammen mit anderen Feuerwehren am Montagvormittag alarmiert. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Lage weniger kritisch war als zunächst befürchtet. Somit konnten die noch auf der Anfahrt befindlichen Kräfte wieder abbestellt werden.
Es handelte sich um einen größeren Kabelbrand einer Gleichstromleitung der auf dem Dach installierten Photovoltaikanlage. Der Brand konnte zunächst zügig gelöscht werden. Problematisch war jedoch, dass das Kabel sich immer wieder entzündete. Erst durch eine hinzugezogene Fachfirma konnten die Solarmodule auf dem Dach elektrisch getrennt und so die Wiederentzündung verhindert werden. Nach 2½ Stunden konnten auch die letzten Plieninger Kameraden wieder ins Gerätehaus einrücken und das Fahrzeug wieder einsatzklar machen.