Beteiligte Kräfte: FFW Pliening Rettungsdienst RTH Christoph München
Bericht:
Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pliening wurden am späten Dienstagabend alarmiert, um die Landung des Rettungshubschraubers Christoph München zu ermöglichen. Der Hubschrauber sollte einen Notarzt zu einem medizinischen Notfall in Pliening bringen.
Schnell wurde ein Feld in der Nähe des Einsatzortes ausgeleuchtet und ein Landeplatz markiert. Dann erreichte uns über die Leitstelle Erding die Information, dass der eingesetzte Rettungsdienst keinen Notarzt benötigte. Der schon in Sichtweite befindliche Hubschrauber konnte abdrehen und wir konnten nach dem Rückbau der Scheinwerfer den Einsatz beenden.