Bericht:
Kurz vor der Mittagszeit wurde die Feuerwehr Pliening gemeinsam mit den Feuerwehren Gelting, Poing, der Werksfeuerwehr Canon-Stahlgruber sowie weiteren Kräften der Kreisbrandinspektion, des Rettungsdienstes, der Polizei und der Stadtwerke München nach Pliening - "Am Einfang" alarmiert.
Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhaus hatte einen undefinierten/beißenden gasähnlichen Geruch festgestellt, woraufhin sie ein Notruf über die Notrufnummer 112 bei der Integrierten Leistelle Erding abgesetzt hat.
Daraufhin wurden die entsprechenden Einsatzmittel gemäß dem Schlagwort „ABC 3 – Gasaustritt im Gebäude“ alarmiert. Die Feuerwehr Pliening stellte der Brandschutz sicher und führte unter Atemschutz und Gasmessgerät Messungen in der Wohnung durch. Zusätzlich wurde ein Lüfter in Bereitstellung gebracht.
Mit insgesamt drei Gasmessgeräten der alarmierten Feuerwehren und weiterer Messtechnik der Stadtwerke konnte allerdings keine messbare Konzentration festgestellt werden.
Zur Kontrolle der versperrten separaten Dachgeschosswohnungen sollte die dafür nachgeforderte Drehleiter der Feuerwehr Poing eingesetzt werden, jedoch konnten über die Polizei die Bewohner telefonisch erreicht und organisiert werden, dass rechtzeitig ein Schlüssel zur Einsatzstelle gebracht werden konnte.
Die Messungen in der Dachgeschosswohnung verliefen ebenfalls ohne Feststellung. Daraufhin konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzstelle an die Polizei und Bewohner übergeben werden.